Wenn wir, solange wir leben, dem Weg der Freude folgen, werden wir am Ende eins mit diesem Weg. Leo Tolstoi
Freude ist ein seelischer Kraftspender, energetisiert und macht uns anziehend. Freude fördert Kreativität und Tatkraft, sodass wir auch herausfordernde Situationen gut und leichter meistern.
Erlaubst du dir, der Freude zu folgen? Du hast die Macht, Freude zu wählen und die Hindernisse auf dem Weg nach und nach zu erkennen und zu entfernen.
In diesen Tagen befragen wir die Weisheit unseres Körpers im Tanz und in der Bewegung. Unterstützt durch „Das Rad der 4 Schilde“ verbinden wir uns mit der inneren und äußeren Natur. Wir verbringen Zeiten alleine in der Natur, erforschen bewusst und achtsam den Zugang zur Freude. Im Kreis der Frauen sitzend, hören und bestärken wir uns gegenseitig von Herzen und vertiefen die Praxis der Freude.
Kosten: € 210.- (Frühzahlerinnen bis 19. Oktober 2021: €190.-)
Zusatzkosten: 162,- Doppelbett / Mehrbettzimmer €184,- inkl. Vollpension pro Person für das Wochenende (Bezahlung vor Ort in bar)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen detailierte Infos zum Seminar, Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Bist du dir deiner Schöpferinnenkraft bewusst? Wenn du in DEINER Schöpferrealität ankommst, übernimmst du Verantwortung für dein Leben. You have taken your power back!
Du bist eingeladen, neugierig und spielerisch zu erforschen, wie du kreierst. An diesem Wochenende fokussieren wir uns auf einen Teilaspekt davon: Dein Selbstbild. Denn du kannst nur Ziele, Visionen, Träume erreichen, die zu dem „Was du über dich selbst erzählst“ passen.
Überzeugungen, Erinnerungen, Verhaltensmuster und Rollen formen unser Selbstbild. Was von diesen Elementen ist wandelbar? In Naturgängen, unterstützt durch das Rad der 4 Schilde, beim Tanz im Gespräch von Herz zu Herz wollen wir diese Anteile erkennen, annehmen und transformieren.
Bist du bereit eine neue Geschichte über dich zu erzählen? Dies ist ein Beitrag, um die Erfüllung deiner Herzenswünsche zu unterstützen. Es ist die Haltung, die Einstellung dem Leben gegenüber, deren Meisterinnnen wir sind.
Leitung: Karina Maringer & Gabriele Wieder
Termin: Fr. 23. April (16.00 Uhr) bis So. 25. April 2021 (16.00 Uhr)
Ort: Hof der Sinne, Senftenbach/OÖ
Kosten: € 210.- ( Frühzahlerinnen bis 23.März 2021: €190.-)
Zusatzkosten: bis ca. €140.- Doppelbett / Mehrbettzimmer /Schlafgalerie (Bezahlung vor Ort in bar) inkl. Vollpension pro Person für das Wochenende (Einzelbett außerhalb)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen detailierte Infos zum Seminar und zur Fahrgemeinschaftsbildung.
Dieser WalkAWay ist ein stärkendes, bewusst gestaltetes Übergangs-Ritual an der Schwelle zum Erwachsen-Werden, das dich dabei unterstützen soll, deine eigenen Antworten auf deine Fragen zu finden und deinen Weg zu gehen.
In diesen 4 Tagen hast du die Möglichkeit, dich mit den Kräften der Natur zu verbinden, deine Stärken zu erfahren und deine Grenzen zu spüren. Es ist eine Zeit, dir selbst zu begegnen und zu lauschen: „Wofür brennt mein Herz?“
Du bekommst in dieser Zeit die Gelegenheit, gut vorbereitet und innerhalb eines geschützten Rahmens 24 Stunden allein in der Natur zu verbringen, deiner inneren Stimme Raum zu geben und Antworten zu erhalten auf das, was dich gerade beschäftigt in deinem Leben.
Leitung: Silke Freya Haeusler und Wolfgang Loibl
Termin: Do. 3. Juni (14.00 Uhr) bis So. 6. Juni 2021 (14.00 Uhr)
Ort: Hammerschmiede im Stiefernbachtal Hammerschmiede 3 3562 Stiefern am Kamp Waldviertel, NÖ
Kosten: € 200,-
Zusatzkosten: € 60,- (in bar vor Ort) für Platz und Verpflegung
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Was möchte ich wirklich in meinem Leben? Was ist meine Aufgabe? Wo ist mein Platz? Wohin zieht mich meine Sehnsucht? Was möchte ich loslassen, was kraftvoll hereinrufen…in dieses kostbare Leben?
Gemeinschaft, Bekräftigung, Initiation – das große, universelle Übergangsritual in der Wildnis, speziell für junge Menschen!
Vier Tage Vorbereitung mit Naturübungen und Ritualen in der Gemeinschaft der Visionssucher*innen – schauen worum es wirklich geht, wer du wirklich bist und wirst. Deine Quest – Drei Tage und Nächte gehst du hinaus, für deine Bestimmung, im Spiegel der wilden Natur. Drei Tage Integration in die Gemeinschaft und feiern deines kraftvollen Übergangs in einen neuen Lebensabschnitt.
In einer Welt im dringenden Wandel ist die
Visionssuche dein Wandlungsweg, tief verbunden mit den Traditionen und Mythen
der Menschen und dem großen Gewebe des Lebens auf dieser Erde.
Ein paar Bilder von der Visionssuche für junge Menschen 2019 und Feedbacks von 2020. Danke den wunderbaren und mutigen jungen Menschen:
Wo bin ich hier? Bin ich hier mit mir? Wo bin ich? Hier?
Im Wald allein mit Zeit. Zeit für mich. Ohne Tutenzwang. Zeit zum sein. Und nachdenken. Viel nachdenken.
Natur ist hart. Ein ungeschönt der Spiegel vielleicht. Es tut weh, es ist kalt, es wird nass. Schwer – aber dafür umso kraftvoller. Viel fluchen ist dabei. Scheiße, Scheiße, Scheiße. Aber das größte, wenn du es trotzdem schaffst. Anna, 19
..Verbindung von Körper, Geist, Seele, Verstand. Ernst, humorvoll, gefühlvoll. Super, ganz, Nachhaltigkeit, behütet. Danke! .. Tom 27
…Ich finde wunderschön, wie Ihr den Körper mit ein bezieht, in die Bearbeitung von Erfahrungen. Das hat mir viel gegeben. Ich hätte am liebsten jeden Morgen getanzt .. Anna,19
..Die Übungen, Feedback und Spiegeln war ganz großartig! Bitte macht weiter die Visionssuche für junge Erwachsene! Ich hätte nicht gedacht etwas so bewegendes und wirksames zu machen… Paul, 24
..Menschen sind so inspirierend wenn sie sind wie sie sind und vor allem in Liebe, die Zeit mit euch und den anderen schönen Menschen hat mir auch viel gelehrt wie man anderen Menschen begegnen kann und Menschen zu sehen.. Marie, 22
..Jeder und alles war willkommen, es ging nicht um richtig oder falsch. Eure Menschenkenntnis, eure Gabe zuzuhören, zu verstehen und zwischen den Zeilen zu lesen hat mir auf meiner Reise viele Türen geöffnet und großen Mut gemacht auch hindurch zu gehen. Its something inpredictable but in the end it’s right.I hope you have the time of your life… Florian, 22
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: Fr. 9. Juli (14.00) bis So 18. Juli 2021 (14.00)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Mit einer Gruppe von Jugendlichen machst du dich gemeinsam auf den Weg in den Sommer, zu einem Abenteuer in der Natur und einer Reise zu den Quellen deines kreativen Ausdrucks.
Was hindert dich noch
deine Flügel auszubreiten und zu fliegen?
Wir verweben
kreative, gestaltende Methoden, wie Schreiben und Malen, Theater- und
Tanzimprovisation, rituelle Symbol- und Körperarbeit mit einer tiefen
Naturerfahrung um dich gut mit dir selbst und all deinen Farben und Seiten zu
verbinden.
Was dich erwartet?
Eine Gemeinschaft gleichgesinnter, ehrliche authentische Begegnungen
jede Menge Spaß
Ein Platz mitten in der Natur
Leben am Feuer, schlafen unter den Sternen oder im Zelt
Ein Ritual in der Natur
Achtsame und herzliche Begleitung
Ein Entdeckungspfad
zu deinen einzigartigen und lebendigen Geschenken um deine Träume, Visionen und
Fähigkeiten immer klarer in die Welt zu tragen.
..Für mich war es eine sehr besondere Zeit – eine große und starke Verwandlung..
..Meine kreative Ader sprudelte wie verrückt..
..Ich war noch nie in einer so kreativen lustigen und netten Gruppe von Gleichaltrigen!..
..Danke für ein paar der schönsten Momente in meinem Leben..
..das Feuer zu hüten und dann eine Auszeit bis Sonnenaufgang zu machen – Es haben sich mir viele Stärken offenbart, die ich davor nicht bemerkt hatte, besonders meine Liebe zur Musik..
..Am allerbesten von all den Sachen fand ich das Schauspieltheater von gestern obwohl ich zuerst überhaupt keine Lust hatte, hat es so viel Spaß gemacht, dass ich es gleich noch einmal wiederholt hätte..
..eine ganz besondere Erfahrung. Ich bin in diesen sechs Tagen um viele tolle Erlebnisse, Freundschaften und neue Erkenntnisse bereichert worden..
..Ich bin drauf gekommen, dass ich unbedingt mal aus meinem Alltag heraus kommen musste um mich erst so richtig kennen zu lernen. Und ihr habt es geschafft mich – nicht nur einmal – sondern ganz oft – aus meiner Komfortzone zu locken..
Danke, dass ihr mir das Fliegen beigebracht habt..
Der „Spread Your Wings“ Tribe 2020 – Jonas, Laurin, Magdalena, Mira, Miriam, Paul und Selina
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: So. 8. August (18.00) bis So 15. August 2021
Ort: Naturort in Istrien zwischen Meer und Ucka Nationalpark (Alternativplatz in Österreich wenn es die Reisesituation verlangt)
Kosten: € 460,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 28. Juni 2021: € 390,-)
Zusatzkosten: € 160,- für Platz, Verpflegung (Bezahlung vor Ort)
Reise: Hin- und Rückreise selbständig und in der Gruppe selbstorganisiert (im Vorjahr mit FlixBus, Kosten insg. 30.-)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Eine Initiationsreise für Jugendliche in den wilden Jahren des Übergangs zur jungen Frau, zum jungen Mann.
In einer Gemeinschaft
von jungen Leuten gehst du hinaus in die Natur, schläfst unter den Sternen oder
im Tipi, kochst am Feuer, lässt das Gepäck des Alltags zurück um zu schauen was
wirklich wichtig für dich ist, wer du bist und sein willst.
Sich in der Gruppe
kennenlernen, Spaß haben und forschen was dich wirklich bewegt und
herausfordert. Geschichten erzählen, Übungen, Rituale, Masken bauen, kreative Körperarbeit,
Stockkampf.
Welchen Übergang möchtest du in der Wildnis begehen?
Was braucht deinen ganzen Mut?
Was ist wild und lebendig in dir und will gelebt werden?
Du gehst nach uralter
Tradition für deine Solozeit in die Natur, lernst deine Stärken und deinen Mut
kennen und bringst eine Medizingeschichte für dich und die Gemeinschaft zurück,
wirst als junge Frau, als junger Mann bestätigt … und FEIERST in der Gemeinschaft!
„cool was in der Zeit passiert ist. Ich konnte meine Drachen anvertrauen.. ein Abenteuer und neue Freunde ..“Jonas
“ …tolle Erfahrungen und starke Erlebnisse…“ “ …mich hat es bewegt, die Geschichten von jedem nach den Übungen zu hören … und meine Auszeit alleine im Wald war so schön… “ Laurin
„ ..ich bin sehr berührt was da wunderbares geschehen ist, Kira ist wirklich gestärkt, ausgerichtet und liebevoll daraus hervor gegangen“Elke, (Mutter)
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: Do 03. Juni (11.00) bis So 06. Juni 2021 (14.00)
Ort: Niederhof, Lilienfeld
Kosten: € 220,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 10. Mai 2021: € 190,-)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
„Wenn du schnell gehen willst, dann gehe allein. Doch wenn du weit gehen willst, gehe mit anderen.“ aus Afrika
Krisenzeiten sind Wellen des Lebens. Sie fordern uns als Individuen und
als Gesellschaft im Ganzen. Das Unerwartete kündigt sich nicht an. Es
ist einfach so da, jetzt. Wie gehst du als Mann mit diesen Situationen
um? Welche Ressourcen kannst du nützen? Wer oder was gibt dir Kraft? Wer
bist du, wenn alles Gewohnte um dich wegbricht?
5 Tage sind wir
im Herzen des Biosphärenparks Nockberge im südlichsten Bundesland
Österreichs. Auf gut markierten Wanderwegen, die für alle Teilnehmer gut
zu bewältigen sind, gehen wir mit unseren Themen. Dabei spüren wir nach
und erforschen unsere Gedanken- und Gefühlswelt.
Wir starten
und enden im Zeltlager. Unterwegs nächtigen wir unter dem
Myriaden-Sternenzelt. Während der Wanderungen finden wir immer wieder
Möglichkeiten um Verpflegung einkaufen zu können.
Natur stärkt unsere Lebenskraft und das Immunsystem. Nirgends intensiver als in der klaren Bergluft und in den Wäldern Kärntens.
In
rituellen Naturwanderungen, Schwellengängen stellen wir uns in unser
Licht und in unsere Schatten. Hierbei nutzen wir die Kraft des achtsamen
und kontemplativen Gehens. Die persönliche Innenschau erfolgt mit der
Kraft der Natur beim Wandern. Was erzählen uns die Naturwesen zu unseren
Fragen? Nach jedem Wegabschnitt erzählen wir unsere Geschichten, und
diese werden wiederum im Kreis bezeugt.
Leitung: Christian Rammel & Andreas Vierling
Termin: Mo. 3. August (15.00 Uhr) bis Fr. 07. August 2020 (12.00 Uhr)
Ort: Kärnten / Österreich
Kosten: € 650,- (€ 580,- für Frühzahler bis Mo. 06.07.2020) Sozialpreis auf Nachfrage
Zusätzliche Kosten: Für Verpflegung und Unterkunft sind ca: € 300.– zu kalkulieren. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Anmeldung: Anzahlung von € 200,- mit Angabe von Name, Adresse, Tel-Nr., E-Mail und der Kurs-Nr. 15271 auf das Konto des Shambhala. Maximale TeilnehmerInnenzahl ist 12!
Findet vom 13.- 19. Juli in Istrien oder ersatzweise an einem Naturplatz in Österreich statt.
Mit einer Gruppe von Jugendlichen machst du dich gemeinsam auf den Weg in den Sommer, zu einem Abenteuer in der Natur und einer Reise zu den Quellen deines kreativen Ausdrucks.
Was hindert dich noch
deine Flügel auszubreiten und zu fliegen?
Wir verweben
kreative, gestaltende Methoden, wie Schreiben und Malen, Theater- und
Tanzimprovisation, rituelle Symbol- und Körperarbeit mit einer tiefen
Naturerfahrung um dich gut mit dir selbst und all deinen Farben und Seiten zu
verbinden.
Was dich erwartet?
Eine Gemeinschaft gleichgesinnter, ehrliche authentische Begegnungen
jede Menge Spaß
Ein Platz mitten in der Natur
Leben am Feuer, schlafen unter den Sternen oder im Zelt
Ein Ritual in der Natur
Achtsame und herzliche Begleitung
Ein Entdeckungspfad
zu deinen einzigartigen und lebendigen Geschenken um deine Träume, Visionen und
Fähigkeiten immer klarer in die Welt zu tragen.
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: Mo. 13. Juli bis So 19. Juli 2020
Ort: je nach Stand der Reisemöglichkeiten an einem Naturplatz in Istrien oder in Österreich
Kosten: € 460,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 25. Mai 2020: € 390,-)
Zusatzkosten: ca. € 140,- für Platz, Verpflegung (Bezahlung vor Ort)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Was möchte ich wirklich in meinem Leben? Was ist meine Aufgabe? Wo ist mein Platz? Wohin zieht mich meine Sehnsucht? Was möchte ich loslassen, was kraftvoll hereinrufen…in dieses kostbare Leben?
Gemeinschaft, Bekräftigung, Initiation – das große, universelle Übergangsritual speziell für junge Menschen!
Vier Tage Vorbereitung mit Naturübungen und Ritualen in der Gemeinschaft der VisionssucherInnen – schauen worum es wirklich geht, wer du wirklich bist und wirst. Deine Quest – Drei Tage und Nächte gehst du hinaus, für deine Bestimmung, im Spiegel der wilden Natur. Drei Tage Integration in die Gemeinschaft und Feiern deines kraftvollen Übergangs in einen neuen Lebensabschnitt.
In einer Welt im dringenden Wandel ist die
Visionssuche dein Wandlungsweg, tief verbunden mit den Traditionen und Mythen
der Menschen und dem großen Gewebe des Lebens auf dieser Erde.
… Die Entscheidung ob Visionssuche war definitiv die richtige. Ich wusste nicht ganz genau was mich erwartet und bin umso beeindruckter davon was alles geschehen ist. Wow! Eine klare Struktur. Wir haben so viel bearbeitet und haben die nötige Unterstützung in jeder Hinsicht bekommen. Es war Raum für alles da. Ich habe mich wirklich umfassend wohl gefühlt die Zeit war eine ganz besondere, besonders herzliche. Ich werde vermutlich mein ganzes Leben davon zehren … (Rebecca)
… Ich bin richtig froh das ich bei der Visionssuche mitgemacht habe. Sie hat mir sehr dabei geholfen Lasten von mir loszulassen. In den drei Tagen alleine in der Natur Habe ich viel über Fragen nachgedacht die mich schon lange mehr oder weniger bewusst gequält haben und ich habe Antworten gefunden. Ich bin mir jetzt klarer darüber wie meine Zukunft aussehen soll. Die Visionssuche hält was sie verspricht, man gewinnt so viel dabei und lernt so viel wertvolles über sich selbst und das Leben. (Sonja)
Wäre Franz Kafka auf dieser Visionssuche, wäre der Suchende kein wiederkehrendes Motiv, hätte sich selbst gefunden. Für jede und jeden, die/ der eine große Veränderung durchlebt ist diese Reise eine Empfehlung, um einen Pfad in die Zukunft zu bestimmen. Man braucht den Mut sich selbst gegenüber zu stehen und mit dem alten abzuschließen. Nur wo etwas stirbt kann etwas Neues wachsen. Auf dieses loslassen wird man von den Begleitern Alfred und Gabriele als auch den Teilnehmerinnen vorbereitet – durch emotionale Offenheit, Geborgenheit und Ehrlichkeit … (Jakob)
… Auch wenn diese zehn Tage in vielen Situationen sehr anders waren als ich sie mir vorgestellt habe hat sie mich in keiner diese Situationen enttäuscht. Ich habe mich für die Visionssuche entschieden da mein Leben in einer großen Veränderung steckte. Ich habe mich selbst um einiges besser kennen gelernt. Auf die drei Tage im Wald wird man sehr gut vorbereitet und hat immer das Gefühl in einem geschützten und sicheren Rahmen zu sein … (Ben)
Ein umfassendes auf vielen Ebenen wirkendes Ritual. es hat mir in einer schwierigen Phase meines Lebens geholfen wieder in Kontakt mit mir zu kommen mich zu spüren und mit meiner Lebensenergie und Freude zu verbinden und mit meiner Träume zu erinnern. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt und vor allem auch in meinem Kern wahrgenommen und auf der Reise zu mir selbst gut geführt … Die Erfahrung dieses kraftvollen, lebensverändernden Rituals wird mich mein Leben lang begleiten. (Klaus)
… Die Visionssuche kann ich jedem wärmstens ans Herz legen der das Gefühl hat dass es Zeit für einen Umbruch, einen Wandel oder Befreiung aus feststeckenden Gedanken ist. die Begleiter Gabriele und Alfred schaffen einen sicheren Raum sowohl für die Solozeit als auch für Gedanken, Fragen und Gefühle. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Gruppendynamik war unglaublich und die Verbindungen die entstanden sind werde noch lange halten. Die Erfahrungen bei der Visionssuche waren extrem und intensiv, Der Ort und die Umgebung passend, friedvoll und wunderschön. Ich bin dankbar für alles was in der Zeit geschehen ist. (Rick)
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: Fr. 31. Juli (14.00) bis So 9. August 2020 (14.00)
Kosten: € 650,- (Frühzahlerinnen bis Mi. 20. Mai 2020: € 570,-) Wir vergeben außerdem Super Early Bird Plätze bis Di. 31.12. 2019 um € 450,- Wenn es am Geld scheitern sollte, nimm bitte mit uns Kontakt auf maximal 10 TeilnehmerInnen
Zusatzkosten: € 300,- (Bezahlung vor Ort) für Platzbenützung, Unterbringung und Verpflegung. Es wird gemeinsam gekocht. Unterbringung im eigenen Zelt, Tipi oder Matratzenlager.
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Leider müssen wir „Meine Wilde Zeit!“ aufgrund der Coronaeinschränkungen absagen. Ein Wandlungs- und Übergangsritual für junge Menschen in dieser besonderen Zeit bietet auch „Spread Your Wings“ im Juli.
Eine Initiationsreise für Jugendliche in den wilden Jahren des Übergangs zur jungen Frau, zum jungen Mann.
In einer Gemeinschaft
von jungen Leuten gehst du hinaus in die Natur, schläfst unter den Sternen oder
im Tipi, kochst am Feuer, lässt das Gepäck des Alltags zurück um zu schauen was
wirklich wichtig für dich ist, wer du bist und sein willst.
Sich in der Gruppe
kennenlernen, Spaß haben und forschen was dich wirklich bewegt und
herausfordert. Geschichten erzählen, Übungen, Rituale, Masken bauen, kreative Körperarbeit,
Stockkampf.
Welchen Übergang möchtest
du in der Wildnis begehen?
Was braucht deinen
ganzen Mut?
Was ist wild und
lebendig in dir und will gelebt werden?
Du gehst nach uralter
Tradition für deine Solozeit in die Natur, lernst deine Stärken und deinen Mut
kennen und bringst eine Medizingeschichte für dich und die Gemeinschaft zurück,
Wirst als junge Frau, als junger Mann bestätigt … und FEIERST in der Gemeinschaft!
Es war auch für mich ein kleines Abenteuer mein großes Mädchen „irgendwo im Wald bei Unbekannten“ zu lassen 😉 aber ich hatte von Anfang an einfach ein gutes Gefühl. Ich bin sehr berührt und dankbar was da wundersames geschehen ist. Kira ist wirklich gestärkt, ausgerichtet und liebevoll daraus hervor gegangen … (Elke, Mutter)
… richtig cool, eine tolle Erfahrung mit starken Erlebnissen. Es war eine tolle Gruppe und bewegt hat mich die Geschichten von jedem nach den Übungen zu hören … und meine Auszeit alleine im Wald war so schön … (Laurin)
… so wundervoll was in der Zeit passiert ist. Ich konnte meine Drachen anvertrauen … ein Abenteuer und neue Freunde … (Jonas)
Leitung: Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin: Do 11. Juni (11.00) bis So 14. Juni 2020 (14.00)
Ort: Niederhof, Lilienfeld
Kosten: € 220,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 11. Mai 2020: € 190,-)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Leider mussten wir diesen WalkAWay absagen, da Silke derzeit Deutschland nicht verlassen kann. Wir freuen uns auf 2021!
„Folge Deiner Neugier, Deinem Wunsch nach Veränderung, nach Klarheit, folge Deiner Angst und entdecke, wer Du wirklich bist.“
Wir laden Dich ein zu einem WalkAWay, ein stärkendes, bewusst gestaltetes Übergangs-Ritual an der Schwelle zum Erwachsen-Werden, das Dich dabei unterstützen soll, Deine eigenen Antworten auf Deine Fragen zu finden und Deinen Weg zu gehen. Es ist eine Zeit, Dir selbst zu begegnen und zu lauschen: „Wofür brennt mein Herz?“
In diesen vier Tagen hast Du die Gelegenheit, gut vorbereitet und innerhalb eines geschützten Rahmens 24 Stunden allein in der Natur zu verbringen, mit Tag und Nacht – Licht und Dunkelheit, Wald und Wiese, Fuchs und Hase. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, Dich mit den Kräften der Natur zu verbinden, Deine Stärken zu erfahren, Deine Grenzen zu spüren, Deiner inneren Stimme Raum zu geben und Antworten zu erhalten auf das, was Dich gerade beschäftigt in Deinem Leben.
Leitung: Silke Freya Haeusler & Wolfgang Loibl
Termin: Do. 21. Mai (14.00 Uhr) bis So. 24. Mai 2020 (14.00 Uhr)
Ort: Hammerschmiede im Stiefernbachtal Hammerschmiedeweg 3 3562 Stiefern am Kamp Waldviertel, NÖ
Kosten: € 200,- (FrühzahlerInnen bis Do. 23. April 2020: € 170,-) Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte mit uns sprechen
Platz & Verpflegung: € 50,- (Bezahlung vor Ort)
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Das, was ich glaube zu sein, wird fallen. Das, was ich wirklich bin, wird mich auffangen. Mario Amenti
Vertraust du, dass das Leben so wie es ist, gut ist? Wir kämpfen, um zu verändern, was wir in unserm Leben nicht wollen. Es gibt Situationen, in denen wir müde und ausgelaugt erkennen, dass unser Tun nutzlos ist. Anstelle des Kampfes gegen Windmühlen ebnet Akzeptanz den Weg zur Hingabe. Die Hingabe ans Leben beginnt dort, wo Strategien nicht mehr helfen. Wir umarmen das Leben und vertrauen, dass alles zu unserem höchsten Wohle geschieht. Wenn wir es
schaffen uns dem Leben anzuvertrauen, ist diese Hingabe begleitet vom Gefühl
des Friedens und einer Öffnung zu etwas Größerem.
In diesen Tagen erkunden wir die Balance zwischen „alles unter Kontrolle haben“ und „sich dem Lebensfluss hingeben“. Die Kraft der 4 Schilde und ihre Weisheit bietet uns eine Orientierung durch den Dschungel der Freuden, Zweifel, Ängste, Hoffnungen unseres menschlichen Daseins. In Naturgängen und im Tanz erforschen wir das Vertrauen in unseren Körper, unsere Gefühle, unser Wissen und Intuition. Was stärkt und nährt dein existentielles Vertrauen? Was ermöglicht dir ein Hineinlehnen ins Unbekannte? Wenn wir uns im tiefen Vertrauen dem Leben öffnen, erkennen wir, dass die Hindernisse
und Prüfungen, die sich uns auf dem Weg zeigen, genau die Richtigen sind. Es
geht um das Vertrauen in unsere Entwicklung und Integrität.
Leitung: Karina Maringer & Gabriele Wieder
Termin: Fr. 6. November (16.00 Uhr) bis So. 8. November 2020 (15.00 Uhr)
Ort: Hof der Sinne, Senftenbach/OÖ
Kosten: € 195,- (FrühzahlerInnen bis Di. 6. Oktober 2020: € 180,-)
Unterkunft und Verpflegung: € 125,- im Doppelzimmer / € 119,- im Mehrbettzimmer oder Schlafgalerie Einzelzimmer in der Umgebung vom Seminarplatz möglich, Kosten: Zimmerpreis + € 119,- für Aufenthalt und Verpflegung am Hof der Sinne
Organisatorisches: Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Von uns Männern wird viel erwartet. Im Beruf fordert unsere leistungsbezogene Gesellschaft ohne Pause Steigerungen in Effektivität und Ertrag. Ständig müssen wir mehr leisten und funktionieren, um unseren materiellen Lohn abzuholen.
In der Familie und in unseren Beziehungen erwartet man den achtsamen und aufmerksamen Vater und Partner, der da ist und Zeit für die Familie hat. Und als Single frage ich mich, wie ich Zeit und Raum finde zur Erfüllung meiner berufsfreien Wünsche.
Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben.
Dieses Wochenende ist ein Teil eines offenen Jahreszyklusses, in dem wir jahreszeitlich angepasst an folgenden Schwerpunktthemen forschen: Selbstliebe – Selbstbewusstsein – Selbstverantwortung – Selbstvertrauen
Das aktuelle Wochenende will Raum und Zeit geben, damit du dich bewusst dir selbst zuwendest.
Wie nehme ich meine Selbstverantwortung an?
Wie achte ich auf Raum und Zeit, um meine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln? Wie achtsam gehe ich mit meinem Körper um? Nähre ich meinen Geist und meine Spiritualität gut?
Wir gehen als wirklich Erwachsene übers Land und haben dabei unsere archetypischen Mustern des „Handwerkers“ und des „Meisters“. Was wollen wir unseren Gemeinschaften geben? Für was da sorgen und kultivieren? Was hat mein fürsorglicher Impuls von nachhaltigem Handeln mit meiner Selbstverantwortung zu tun?
Was gilt es zu entscheiden, damit mein Erwachsener für mich und für die Gemeinschaft vollständig in Verantwortung geht?
Leitung:
Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Termin:
Fr. 1. März (16.00 Uhr) bis So. 3. März 2019 (15.00 Uhr)
Kosten:
€ 195,- (Frühzahler bis Fr. 1. Februar 2019: € 180,-)
Unterkunft & Verpflegung pauschal durch den Biobauernhof:
€ 150,- / Person im Gruppenraum für 6 Personen
€ 190,- / Person im Doppelzimmer
(Bezahlung vor Ort)
Teilnehmerzahl:
mindestens 6, beschränkt auf 12 Teilnehmer insgesamt
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
„Folge Deiner Neugier, Deinem Wunsch nach Veränderung, nach Klarheit, folge Deiner Angst und entdecke, wer Du wirklich bist.“
Wir laden Dich ein zu einem WalkAWay, ein stärkendes, bewusst gestaltetes Übergangs-Ritual an der Schwelle zum Erwachsen-Werden, das Dich dabei unterstützen soll, Deine eigenen Antworten auf Deine Fragen zu finden und Deinen Weg zu gehen. Es ist eine Zeit, Dir selbst zu begegnen und zu lauschen: „Wofür brennt mein Herz?“
In diesen vier Tagen hast Du die Gelegenheit, gut vorbereitet und innerhalb eines geschützten Rahmens 24 Stunden allein in der Natur zu verbringen, mit Tag und Nacht – Licht und Dunkelheit, Wald und Wiese, Fuchs und Hase. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, Dich mit den Kräften der Natur zu verbinden, Deine Stärken zu erfahren, Deine Grenzen zu spüren, Deiner inneren Stimme Raum zu geben und Antworten zu erhalten auf das, was Dich gerade beschäftigt in Deinem Leben.
Leitung:
Silke Freya Haeusler & Wolfgang Loibl
Termin:
Do. 30. Mai (14.00 Uhr) bis So. 2. Juni 2019 (14.00 Uhr)
Ort:
Hammerschmiede im Stiefernbachtal
Hammerschmiedeweg 3
3562 Stiefern am Kamp
Waldviertel, NÖ
Kosten:
€ 200,- (FrühzahlerInnen bis Di. 30. April 2019: € 170,-)
Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte mit uns sprechen
Platz & Verpflegung:
€ 60,-
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Eine Wilde Zeit, ein wildes Alter! Du veränderst dich! Aufregend, verwirrend, traurig, spannend, … was es auch ist, klar ist du wächst in etwas Neues hinein. Und es wird Zeit hinaus zu gehen in die wilde Natur, so wie das Menschen schon immer in Übergangszeiten gemacht haben um im Spiegel der Natur zu wachsen.
Zuerst in einer Gruppe von anderen Mädchen und Burschen. Gemeinsam draußen am Feuer kochen unter freiem Himmel oder im Tipi schlafen, sich kennenlernen, vielleicht auch herausfordernd und Spaß habe. Geschichten erzählen, Übungen, Rituale, Stockkampf.
Was ist wild und lebendig in dir? Was braucht deinen ganzen Mut? Welchen Übergang gibt es zu begehen? Und dann gehst du alleine hinaus, zu deiner Übergangszeit in der Natur. Du lernst deine Stärke und deinen Mut kennen und kehrst anschließend als junge Frau, als junger Mann bestätigt und gefeiert zurück.
Leitung:
Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin:
Sa. 8. Juni (11.00 Uhr) bis Di. 11. Juni 2019 (14.00 Uhr)
Ort:
Niederhof, Lilienfeld
Kosten:
€ 200,- (Frühzahlerinnen bis Di. 30. April 2019: € 170,-)
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Du fragst dich, was Du wirklich möchtest im Leben? Was ist deine Aufgabe? Du möchtest deinen Platz finden? Du spürst eine Sehnsucht und weißt noch nicht genau wonach? Du möchtest dich deinen Zweifeln und Ängsten stellen, deinen großen Lebensfragen begegnen und einen bewußten Schritt in dein erwachsenes Leben machen?
Zehn Tage in einer Gemeinschaft in die Natur gehen. Schicht für Schicht ablegen, schauen worum es wirklich geht, wer du wirklich bist und wirst. Von der Natur lernen und gesehen werden. Deine Visionssuche: So wie die Menschen in vielen Traditionen vor uns gehst du hinaus, drei Tage und Nächte, fastend und alleine, mit wenig mehr Schutz als Plane und Schlafsack, gleichzeitig für dich und für die Gemeinschaft, erfährst dich neu in der Familie aller Dinge.
Vier Tage Vorbereitung, drei Tage Auszeit, drei Tage Integration. Ein kraftvoller Übergang in einen neuen Lebensabschnitt für junge Menschen.
Leitung:
Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin:
Fr. 19. Juli (14.00 Uhr) bis So. 28. Juli 2019 (14.00 Uhr)
Ort:
Zirbitzkogel, Seetaler Alpen/Steiermark
Kosten:
€ 650,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 29. April 2019: € 570,-)
Zusatzkosten:
Platzbenützung, Unterbringung und Verpflegung vor und nach der Auszeit: € 300,- Selbstversorgung (es wird gemeinsam gekocht). Übernachtung im eigenen Zelt oder Doppelzimmer (Aufpreis). Bezahlung vor Ort!
Organisatorisches:
Spätestens 3-4 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Anmeldebedingungen & Anzahlung: Es gibt bei diesem Seminar die Möglichkeit einer Anzahlung von € 200.– und Bezahlung des Restbetrages bei Seminarbeginn. Weitere Informationen siehe Anmeldebedingungen.
Von uns Männern wird viel erwartet. Der Erfolgsdruck und die leistungsbetonte Mitwelt bestimmen unseren Alltag. Und in unserer privaten Welt wollen wir unseren Familien oder Beziehungen und vor allem uns selbst gerecht werden und Lebensfreude leben. Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben. In einer schamanischen Reise begegnen wir wieder unseren Stärken und Potentialen in einer Zeit, wo wir uns ganz gefühlt haben.
Infos: Di. 11.12.2018 (19.00 – 20.30 Uhr)
mit Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Shambhala, Josefstädterstraße 5 (JS3), 1080 Wien
Von uns Männern wird viel erwartet. Im Beruf fordert unsere leistungsbezogene Gesellschaft ohne Pause Steigerungen in Effektivität und Ertrag. Ständig müssen wir mehr leisten und funktionieren, um unseren materiellen Lohn abzuholen.
In der Familie und in unseren Beziehungen erwartet man den achtsamen und aufmerksamen Vater und Partner, der da ist und Zeit für die Familie hat. Und als Single frage ich mich, wie ich Zeit und Raum finde zur Erfüllung meiner berufsfreien Wünsche.
Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben.
Dieses Wochenende ist ein Teil eines offenen Jahreszyklusses, in dem wir jahreszeitlich angepasst an folgenden Schwerpunktthemen forschen: Selbstliebe – Selbstbewusstsein – Selbstverantwortung – Selbstvertrauen
Das aktuelle Wochenende will Raum und Zeit geben, damit du dich bewusst dir selbst zuwendest.
Wie stärke ich meine Lebensfreude durch Selbstvertrauen?
Wie geht das, dass ich mein Ego nicht in den Mittelpunkt stellen muss, sondern darauf vertrauen kann, dass es einfach gut ist, so zu sein wie ich bin? Bin ich bereit meine Weisheit mit anderen zu teilen? Wie finde ich zu inneren Präsenz, um beraten und begleiten zu können? Und wie bewahre ich mir das Staunen in die Welt und meine teilhabende Freude am Leben?
Wir gehen mit unseren archetypischen Mustern des Weisen und Ältesten in der Natur spazieren. Was habe ich weiterzugeben? Was ist mein Erbe? Kann ich mit dem Gedanken an meine Sterblichkeit gut umgehen?
Und wir schauen auch auf den „Narren“ in uns, der spielerische und staunende Freude am Leben findet, der uns trotz unserer wichtigen Aufgaben immer wieder den Weg zur eigenen Lebendigkeit und individuellen Lebenskraft zeigt.
In Übungen, Naturgängen und Ritualen finden wir wieder zu einem stimmigen Lebensgefühl, um in unserer ureigenen Weise dem Leben und unseren Aufgaben gerecht zu werden.
Leitung:
Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Termin:
Fr. 12. April (16.00 Uhr) bis So. 14. April 2019 (15.00 Uhr)
Ort:
Haarberghof, Am Haarberg 19, 7562 Eltendorf
Kosten:
€ 195,- (Frühzahler bis Fr. 15. März 2019: € 180,-)
Unterkunft & Verpflegung pauschal durch den Biobauernhof:
€ 150,- / Person im Gruppenraum für 6 Personen
€ 190,- / Person im Doppelzimmer
(Bezahlung vor Ort)
Teilnehmerzahl:
mindestens 6, beschränkt auf 12 Teilnehmer insgesamt
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Bist du dir deiner Schöpferinnenkraft bewusst?
Deine Gedanken und Worte geben deinem Leben Richtung.
Was erzählst du über dich und dein Leben?
An diesem Wochenende erforschen wir unsere Glaubensätze und Gedanken, die unser Leben prägen. Dabei erkennen wir Muster und Strukturen, die möglicherweise unsere Herzenswünsche und Ziele boykottieren. In Naturgängen unterstützt durch das Rad der 4 Schilde und beim Tanz wollen wir einige dieser Muster erkennen, annehmen und transformieren.
Es ist die Haltung, die Einstellung dem Leben gegenüber, deren Meisterinnnen wir sind. Du enstscheidest, ob du dein Leben als Drama, Komödie oder Liebesgeschichte erzählen möchtest.
Leitung:
Karina Maringer & Gabriele Wieder
Termin:
Fr. 18. Oktober (16.00 Uhr) bis So. 20. Oktober 2019 (15.00 Uhr)
Ort:
Hof der Sinne, Senftenbach/OÖ
Kosten:
€ 195,- (FrühzahlerInnen bis Fr. 20. September 2019: € 180,-)
Unterkunft und Verpflegung: € 119,- im Doppelzimmer / € 113,- im Mehrbettzimmer oder Schlafgalerie
Einzelzimmer in der Umgebung vom Seminarplatz möglich, Kosten: Zimmerpreis + € 113,- für Aufenthalt und Verpflegung am Hof der Sinne
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Von uns Männern wird viel erwartet. Der Erfolgsdruck und die leistungsbetonte Mitwelt bestimmen unseren Alltag. Und in unserer privaten Welt wollen wir unseren Familien oder Beziehungen und vor allem uns selbst gerecht werden und Lebensfreude leben. Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben. In einer schamanischen Reise begegnen wir wieder unseren Stärken und Potentialen in einer Zeit, wo wir uns ganz gefühlt haben.
Infos: Di. 27.03.2018 (18.30 Uhr)
mit Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Shambhala, Bennogasse 8A (BG2), 1080 Wien
Von uns Männern wird viel erwartet. Im Beruf fordert unsere leistungsbezogene Gesellschaft ohne Pause Steigerungen in Effektivität und Ertrag. Ständig müssen wir mehr leisten und funktionieren, um unseren materiellen Lohn abzuholen.
In der Familie und in unseren Beziehungen erwartet man den achtsamen und aufmerksamen Vater und Partner, der da ist und Zeit für die Familie hat. Und als Single frage ich mich, wie ich Zeit und Raum finde zur Erfüllung meiner berufsfreien Wünsche. Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben.
Dieses Wochenende ist ein Teil eines offenen Jahreszyklusses, in dem wir jahreszeitlich angepasst an folgenden Schwerpunktthemen forschen: Selbstliebe – Selbstbewusstsein – Selbstverantwortung – Selbstvertrauen
Das aktuelle Wochenende will Raum und Zeit geben, damit du dich bewusst dir selbst zuwendest.
Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?
Wie gehe ich um mit den dunklen und schmerzvollen Erlebnissen meines Lebens? Wie kann ich sie loslassen? Was ist meine Bestimmung wirklich und wie bringe ich sie ins Leben oder zum Ausdruck?
Wir gehen mit unseren archetypischen Mustern des „Wanderers nach Innen“, unserem Krieger und dem „Seelenlehrling“ in der Natur spazieren. Was muss ich noch hinter mir lassen, damit ich loswandern kann ins Neue? Für was lohnt es sich, mich einzusetzen? Welche Werte sind mir wirklich wichtig?
Als „Lehrling“ lausche ich dem Ruf meiner Seele und lerne wie ich meiner Mann-Natur einen selbstbestimmten Ausdruck stimmig geben kann. Wie geht das?
In Übungen, Naturgängen und Ritualen finden wir wieder zu einem stimmigen Lebensgefühl, um in unserer ureigenen Weise dem Leben und unseren Aufgaben gerecht zu werden.
Leitung:
Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Termin:
Fr. 28. September (16.00 Uhr) bis So. 30. September 2018 (15.00 Uhr)
Ort:
Haarberghof, Am Haarberg 19, 7562 Eltendorf
Kosten:
€ 195,- (Frühzahler bis Fr. 31. August 2018: € 180,-)
Teilnehmerzahl:
mindestens 6, beschränkt auf 12 Teilnehmer insgesamt
Unterkunft & Verpflegung pauschal durch den Biobauernhof:
€ 150,- / Person im Gruppenraum für 6 Personen
€ 190,- / Person im Doppelzimmer
(Bezahlung vor Ort)
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Von uns Männern wird viel erwartet. Im Beruf fordert unsere leistungsbezogene Gesellschaft ohne Pause Steigerungen in Effektivität und Ertrag. Ständig müssen wir mehr leisten und funktionieren, um unseren materiellen Lohn abzuholen.
In der Familie und in unseren Beziehungen erwartet man den achtsamen und aufmerksamen Vater und Partner, der da ist und Zeit für die Familie hat. Und als Single frage ich mich, wie ich Zeit und Raum finde zur Erfüllung meiner berufsfreien Wünsche. Oft schaffen wir den Spagat dieser Erwartungen und Wünsche nicht und verlieren uns selbst. Burnout ist schnell die Folge davon. Wir fühlen uns gehetzt und getrieben.
Dieses Wochenende ist ein Teil eines offenen Jahreszyklusses, in dem wir jahreszeitlich angepasst an folgenden Schwerpunktthemen forschen: Selbstliebe – Selbstbewusstsein – Selbstverantwortung – Selbstvertrauen
Das aktuelle Wochenende will Raum und Zeit geben, damit du dich bewusst dir selbst zuwendest.
Wie finde ich zur Selbstliebe?
Was bedeutet Selbstliebe überhaupt? Wozu ist Selbstfürsorge so wichtig für mich?
Wir gehen mit unseren archetypischen Mustern des Entdeckers, des Liebhabers und des „Mimen in der Oase“ unserer Potentiale in der Natur spazieren.
Was gilt es noch im meiner ureigenen Mann-Natur zu entdecken oder wieder neu zu entfachen? Welches Potential in mir will und kann ich noch wagen und ausprobieren?
In Übungen, Naturgängen und Ritualen finden wir wieder zu einem stimmigen Lebensgefühl, um in unserer ureigenen Weise dem Leben und unseren Aufgaben gerecht zu werden.
Leitung:
Andreas Vierling & Wolfgang Loibl
Termin:
Fr. 27. Juli (16.00 Uhr) bis So. 29. Juli 2018 (15.00 Uhr)
Ort:
Haarberghof, Am Haarberg 19, 7562 Eltendorf
Kosten:
€ 195,- (Frühzahler bis Fr. 29. Juni 2018: € 180,-)
Teilnehmerzahl:
mindestens 6, beschränkt auf 12 Teilnehmer insgesamt
Unterkunft & Verpflegung pauschal durch den Biobauernhof:
€ 150,- / Person im Gruppenraum für 6 Personen
€ 190,- / Person im Doppelzimmer
(Bezahlung vor Ort)
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
„Folge Deiner Neugier, Deinem Wunsch nach Veränderung, nach Klarheit, folge Deiner Angst und entdecke, wer Du wirklich bist.“
Wir laden Dich ein zu einem WalkAWay, ein stärkendes, bewusst gestaltetes Übergangs-Ritual an der Schwelle zum Erwachsen-Werden, das Dich dabei unterstützen soll, Deine eigenen Antworten auf Deine Fragen zu finden und Deinen Weg zu gehen. Es ist eine Zeit, Dir selbst zu begegnen und zu lauschen: „Wofür brennt mein Herz?“
In diesen vier Tagen hast Du die Gelegenheit, gut vorbereitet und innerhalb eines geschützten Rahmens 24 Stunden allein in der Natur zu verbringen, mit Tag und Nacht – Licht und Dunkelheit, Wald und Wiese, Fuchs und Hase. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, Dich mit den Kräften der Natur zu verbinden, Deine Stärken zu erfahren, Deine Grenzen zu spüren, Deiner inneren Stimme Raum zu geben und Antworten zu erhalten auf das, was Dich gerade beschäftigt in Deinem Leben.
Leitung:
Silke Freya Haeusler & Wolfgang Loibl
Termin:
Do. 31. Mai (14.00 Uhr) bis So. 3. Juni 2018 (14.00 Uhr)
Ort:
in Planung (Raum NÖ/OÖ)
Kosten:
€ 200,- (FrühzahlerInnen bis Mo. 30. April 2018: € 170,-)
Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte mit uns sprechen
Platz & Verpflegung:
€ 50,-
Organisatorisches:
Etwa 4 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Jugendlich werden und sein ist mit vielen Veränderungen verbunden, DU veränderst dich. In vielen Kulturen ging man in Übergangszeiten in die Wildnis. Indem du dich der Herausforderung stellst, eine Zeit alleine in der Natur zu verbringen, lernst du deine eigenen Stärken und deinen Mut kennen.
Fünf Tage mit anderen Mädchen und Burschen gemeinsam draußen, am Feuer kochen, im Tipi schlafen, Spiele und Rituale machen, Geschichten erzählen, sich kennenlernen. Als Höhepunkt gehst du alleine hinaus und kehrst anschließend als junge(r) Frau/Mann bestätigt und gefeiert zurück.
Leitung:
Gabriele Höfinger & Alfred Kwasny
Termin:
Do. 31. Mai (10.00 Uhr) bis So. 3. Juni 2018 (14.00 Uhr)
Ort:
Platz in NÖ
Kosten:
€ 200,- (Frühzahlerinnen bis Mo. 30. April 2018: € 170,-)
Unterkunft, Verpflegung & Materialien:
€ 60,-
Organisatorisches:
Etwa 4 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Ein Wochenende für 12-16 jährige Mädchen und junge Frauen
Hast du Lust, …
… Geschichten zu hören und als Heldin in der Natur umher zu streifen?
… am Lagerfeuer zu sitzen und über alles Mögliche zu reden, was dich interessiert?
… Rituale in der Natur zu feiern, um deine Mädchenkraft zu stärken?
… im Freien unter der Plane zu schlafen und am offenen Feuer zu kochen?
Mädchen in der Pubertät sind mit vielen Problemen konfrontiert. Der Körper verändert sich, die Gefühle werden unberechenbar, das andere Geschlecht wird interessant, erste Beziehungen bahnen sich an.
Es ist die Zeit, in der die Frage auftaucht: „Wer bin ich mit all dem Neuen in meinem Leben und wie gehe ich damit um?“. Die Eltern können ihnen in dieser Umbruchszeit nur beschränkt zu Seite stehen, da es für die angehende junge Frau auch darum geht, den eigenen Weg zu finden, sich klar von Mutter und Vater abzugrenzen, um das EIGENE zu erfahren.
An diesem Mädchenwochenende wollen wir den Mädchen Raum und Zeit geben für ihre Fragen, gemeinsamen Interessen und Themen, die ihnen am Herzen liegen. Dazu werden wir spielerisch-kreativ in der Natur arbeiten und alles ausprobieren, was uns gemeinsam Spaß macht. Das Seminar findet bei jeder Witterung statt.
Leitung:
Silke Freya Haeusler & Gabriele Wieder
Termin:
Fr. 13. Juli (16.00 Uhr) bis So. 15. Juli 2018 (16.00 Uhr)
Ort:
Kollapriel, 3390 Melk
Kosten:
€ 130,- (Frühzahlerinnen bis Fr. 15. Juni 2018: € 110,-)
Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte mit uns sprechen, Seminarpreis inkl. Verköstigung, Gruppenmaterial, Platzmiete
Organisatorisches:
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Irgendwann zwischen 45 und 55 geraten wir Frauen aus dem Rhythmus, der uns seit unserer frühen Jugend begleitet hat. Etwas sehr Vertrautes, Intimes verabschiedet sich. Der Wechsel ist mehr als Hormone, Hitzewallungen und Schlafstörungen. Parallel zum körperlichen Wandel ist ein seelischer Wandel im Gang. Das Verstehen und besonders das Annehmen dieser Veränderungen in unserem Frauenleben hilft uns, diese Reise bewusst zu begehen und ungeahnte Schätze zu heben. „Entdecken, was wirklich zählt“ – so könnte der zentrale Satz dieser Lebensphase lauten!
Mit der Kraft des 4-Schilde-Rades, in der Begegnung mit der Natur, durch unseren Ausduck im Tanz und den Austausch im Kreis der Frauen, mit Qigong, Liedern und Poesie erforschen und nähren wir unser Frau-Sein in dieser speziellen Lebensphase.
Inhalt:
Ganz bewusst zurückschauen auf die sogenannte erste Lebenshälfte.
Der Zeit des Wechsels als Schwellenzeit gewahr werden. Wechsel: Verwandlung auf allen Ebenen, Zeit des Bilanzziehens. Zeit der Ernte.
Einen Ausblick wagen, wo die Reise hingehen soll.
Leitung:
Waltraud Georgiades & Karina Maringer
Termin:
Fr. 16. März (17.00 Uhr) bis So. 18. März 2018 (15.00 Uhr)
Kosten:
€ 195,- (Frühzahlerinnen bis Fr. 16. Februar 2018: € 180,-)
€ 30,- Raummiete
Für Unterkunft und Verpflegung sorgen die Teilnehmerinnen selbst.
Organisatorisches
Etwa 4 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle TeilnehmerInnen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Wo stehe ich, woher komme ich, was möchte ich als nächstes tun und welche Kraft hilft mir dabei. 4 Tage Auszeit im Alpenvorland nahe des Ötschers. 24 Stunden alleine im Freien.
Ein Wochenende zum Besinnen, den Alltag hinter sich zu lassen und viel Zeit in der Natur zu verbringen. Zeit, um Kraft und Lösungen für die Herausforderungen des Lebens zu finden.
Leitung:
Christian Rammel & Waltraud Georgiades
Termin:
Do. 21. September (12.00 Uhr) bis So. 24. September 2017 (14.00 Uhr)
Ort:
Hirmhof bei Reinsberg, NÖ
Kosten:
€ 150,- bis € 300,- (Nach Selbsteinschätzung)
Zusatzkosten:
€ 130,- für Unterkunft und Verpflegung (vegetarisch)
In allen menschlichen Kulturen gab es das Wissen, um die besondere Bedeutung der Schwelle in eine neue Lebensphase. Besonders für junge Menschen sind Übergangsriten in Umbruchs-/ Wandlungsphasen, wie der Pubertät, von großem Wert und eine wichtige innere Orientierungshilfe.
Mit dem „Walk(A)Way“ bieten wir eine moderne Form einer Übergangsfeier (Initiation) für Heranwachsende, welche den Ansprüchen unserer Gesellschaft und unserer Zeit gerecht wird.
Unser Angebot richtet sich an Jugendlich im Alter von 16 – 23 Jahren, die ihren Schritt heraus aus der Jugend, hin zu einem reifen jungen Erwachsenen selbst vollziehen und würdigen wollen.
Leitung:
Gabriele Wieder & Christian Rammel
Termin:
Do. 25. Mai (13.00 Uhr) bis So. 28. Mai 2017 (14.00 Uhr)
Ort:
Schladminger Tauern, Talort Pruggern
Kosten:
€ 220,- (FrühzahlerInnen bis Do. 27. April 2017: € 190,-)
Kontaktiere uns bitte bei finanziellen Engpässen
Wir Männer haben schnell einmal das Gefühl uns durch berufliche und/oder familiäre Gegebenheiten eingeengt zu fühlen. In dieser Beengtheit gehen uns die Träume und die Visionen aus. Wir werden frustriert, verhärmt, steif, unflexibel und die Lebenskraft schwindet. Regungen, eine gesunde Autonomie zu entwickeln, verlieren sich immer wieder im Alltagsgeschehen und in Ängsten. Manchmal bricht dann diese schwer zu kontrollierende Natur durch – oft ungelenk und verletzend.
Je mehr wir Männer uns dieser uns innewohnender wilden Natur bewusst werden und sie erforschen, desto kraftvoller aber auch kreativer und sensitiver kann sie sich – können wir uns – ausdrücken – heilend.
Der freie, wilde Mann lebt unabhängig von den vermeintlichen Wünschen und Bedürfnissen der anderen – statt sich im Handeln von seiner Angst vor Ablehnung oder dem Alleinsein leiten zu lassen, folgt der freie, wilde Mann den Bedürfnissen seines Herzens. Der Wilde Mann passt sich nicht an, um es anderen recht zu machen, sondern riskiert es, auch mal allein dazu stehen. Er führt ein mutiges und authentisches Leben, im Einklang mit sich und zugleich in tiefer Verbundenheit mit allem, was lebt.
Leitung:
Peter Geyer & Andreas Vierling
Termin:
Fr. 9. Juni (16.00 Uhr) bis So. 11. Juni 2017 (15.00 Uhr)
Ort:
Seetaler Alpen
Kosten:
€ 240,- (Frühzahler bis Fr. 12. Mai 2017: € 210,-)
Die Sehnsucht sich selbst zu genügen, … kennst du sie?
Selbstverständlich dient, gibt, gebärt und nährt die Frau mit dieser ihr ureigenen Liebe zum Leben und Sein. Selten hat sie erfahren, dass sie selbst von Grund auf vollkommen und wertvoll ist.
Wir laden dich als Frau, die du jetzt bist, herzlich ein, dich zu öffnen für die bedingungslose Liebe zu dir selbst. Im heilsamen Zusammensein mit anderen Frauen erlebst du Anbindung an die Wurzeln deiner Weiblichkeit. Der Weg zu deinem authentischen Frausein ist auch der Zugang zu deiner Intuition und Kreativität, die dadurch entfacht und gestärkt werden.
In der Begegnung mit der Natur und insbesondere aus der Verbundenheit mit Mutter Erde erfahren wir die ursprüngliche wilde Kraft der Weiblichkeit. Auf unserer Reise durch das Rad der 4 Schilde begegnen wir verschiedenen Aspekten des Frau-Seins und stellen uns mutig unseren Schatten. Durch den Ausdruck im Tanz mit unserem Körper und seiner Sinnlichkeit spüren wir mehr und mehr die Begeisterung und Liebe für uns selbst, und finden die Melodie, zu der wir unser Leben tanzen.
Leitung:
Gabriele Wieder & Karina Maringer
Termin:
Fr. 27. Oktober (14.00 Uhr) bis So. 29. Oktober 2017 (14.00 Uhr)