Eine Sommerwoche mit schamanischen Reisen und einer 24 Stunden Solo-Auszeit im oberen Lavanttal
In diesen Tagen werden wir das Medizinrad auf unterschiedlichen Ebenen erfahren: unseren eigenen Bewusstseinsebenen, den 4 Himmelsrichtungen sowie den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Vormittags runden wir mit Theorie ab und bereiten uns mit abgestimmten Körperübungen/Trancereisen auf die entsprechenden Qualitäten sowie den Schattenanteilen der 4 Schilde vor.
Am Nachmittag geht jede/r für sich an die unzählig vielen Kraftplätzen in diesen weiten Wäldern und Gebirgsbächen, um tief in diese unterschiedlichen Qualitäten einzutauchen. Abends werden die Geschichten u.a. am Feuer erzählt und gespiegelt.
Als Höhepunkt dieser Woche geht am 5. Tag jede/r für ein 24 Stunden Fasten Solo auf ihren/seinen Kraftplatz.
Unterkunft:
Charmante, liebevoll eingerichtete Selbstversorger Almhütte „Waldbauer“ ohne Strom. Wasser gibt es von einem Brunnen vor der Hütte, Outdoor-WC. Es wird eine Möglichkeit geben Handys aufzuladen. Die Küche ist voll ausgestattet, es gibt ein Bad mit Sitzbadewanne. Über eine Holzstiege gelangt man in den 1. Stock mit 2 Schlafzimmern mit je 4 Betten, wobei das eine Zimmer ein Durchgangszimmer in das dahinterliegende Schlafzimmer ist. Wer mag kann auch im eigenen Zelt nächtigen, es gibt genug Platz auf einer Wiese neben der Hütte. Unser Ausgangspunkt für diese Sommerwoche, wo diese alte Bergbauernhütte auf uns wartet. Hier findest du mehr Infos und Fotos.
Organisatorisches:
Spätestens 3-4 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle Teilnehmer*innen weitere Infos zum Seminar.
„Geh hinaus und tauche ein in die Natur. Komme herein, zurück in die Gemeinschaft. Erzähle deine Geschichte, die du erlebt hast, im Kreis.
Die Reise durchs Medizinrad der Vier Schilde. Ein Kreis, eine Art und Weise das Leben aus unterschiedlichen Sichtweisen zu betrachten mit Hilfe der Natur, den Wäldern, der Blumen, der Tierwelt und am Ende Antworten auf die Fragen des Lebens erhalten. Das Ende, das gleichzeitig der Beginn des neuen Kreises ist.“
Sabine (Teilnehmerin 2021)
Zusatzkosten: € 350,- für Übernachtung, Platzbenutzung und Lebensmittel – vegetarisch (wir kochen selbst)