Zurück schauen, alte Wunden heilen, von Belastungen befreien.
Krankheitsbedingt musste das Seminar Growing Old(er) 1 Anfang November abgesagt werden und findet jetzt im späteren Herbst statt: 2.- 4. Dezember 2022!
(Anstelle des an diesem Termin geplanten Growing Old(er)2)
Gut weiter zu gehen im Leben, gut älter zu werden setzt immer wieder voraus, zurück zu schauen: Hängt noch etwas? Gibt es noch Verstrickungen?… Besonders wenn wir älter werden, ist es hilfreich, nichts störendes Altes mit zu schleppen…. Ins Älter werden befreiter hinein zu wachsen!
Wir werden die spätherbstliche Jahreszeit für dieses ‚(wieder) gutmachen‘ nutzen, das immer möglich ist, auch wenn die Gelegenheiten vergangen und die Dinge damals nicht gut gelaufen sind. Sowohl durch andere Erlittenes als auch Dinge, die wir selber bereuen getan oder nicht getan zu haben, können wieder besucht und in ihren unheilsamen Nachwirkungen aufgelöst werden. ‚Karma release‘ als regelmäßige Praxis lässt uns freier weiter gehen …
Älter werden betrifft uns eigentlich alle, Jüngere und Ältere … Insoferne sind Menschen jeden Alters, die bereit sind das Älter werden ernst zu nehmen herzlich willkommen!
Die Lichtung ist ein wunderschöner Seminar-Tempel im Waldviertel – eingebettet in einen großen privaten besonders vielfältigen Wald mit Kraftplätzen … Sehr liebevoll hergerichtete Zimmer in der Meierei der angrenzenden Burg und eine Superverköstigung für uns in der Holzhütte.
Unterkunft & Verpflegung: zwischen € 185,- und € 217,- je nach Zimmer (Bezahlung von Unterkunft und Verpflegung in Bar vor Ort.)
Max. Teilnehmer*innen Anzahl der Wochenenden: 25
Mit der Bezahlung des Seminarbeitrages auf das Konto (AT06 2011 1291 6305 8107, lautend auf Mag. Claudia R. Pichl/Evolve) ist dein Platz fix. Bitte den Seminartitel angeben!
Anmeldung und organisatorische Fragen: Eva Staffel ta.ss1702155535enred1702155535liw@l1702155535effat1702155535s.ave1702155535
Inhaltliche Fragen: Claudia R. Pichl ta.lh1702155535cipai1702155535dualc1702155535@ofni1702155535, Tel 0650 73 03767
Spätestens 1-2 Wochen vor dem Seminar versenden wir an alle Teilnehmer*innen weitere Infos zum Seminar sowie zur Zimmerreservierung und Fahrgemeinschaftsbildung.
Foto: © Claudia R. Pichl